...

Immun regulative molekular Therapie

Für den Erfolg der Zelltherapie ist die richtige Indikationsstellung wesentlich. Die Indikationsgruppen, bei denen sich im Laufe der Jahre die xenogene Zelltherapie bewährt hat, sind:

Die Xenogene Zelltherapie

Die Behandlung erfolgt nach dem Prinzip von Paracelsus: „Similia similibus curantur“, „Ähnliches heilt Ähnliches“ mit entsprechenden gesunden xenogenen Organzellen.

Bei Herzkrankheiten implantiert man also Herzzellen, bei Leberkrankheiten Leberzellen – um 2 Beispiele zu nennen. Da aber selten einzelne Zellen, sondern meistens Zellsysteme erkrankt sind, müssen die mitbeteiligten Zellen durch entsprechende xenogene Zellen ebenfalls behandelt werden. In der Praxis wird die seriöse xenogene Zelltherapie also meistens nicht mit Zellsuspensionen einer Sorte durchgeführt, sondern mit Kombinationen von mehreren individuell abgestimmten Zellarten.

Translate »
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Seraphinite AcceleratorOptimized by Seraphinite Accelerator
Turns on site high speed to be attractive for people and search engines.